Patronatsfest zu Ehren des Heiligen St. Martin – ein besonderer Tag voller Licht und Gemeinschaft


Unser diesjähriges Patronatsfest zu Ehren des Heiligen St. Martin war ein rundum gelungener und stimmungsvoller Tag, an dem die ganze Gemeinde – besonders viele Kinder – sichtbar mit Herz und Freude dabei war.
Der Festgottesdienst wurde feierlich vom Kirchenchor St. Martin mitgestaltet, der mit seinen Liedern eine wunderbare musikalische Atmosphäre schuf. Zahlreiche Kinder kamen bereits mit ihren Laternen in die Kirche und ließen das Gotteshaus hell erstrahlen. In der Predigt wurde das Thema „Kirche im Umbau“ aufgegriffen – nicht nur im baulichen Sinn, sondern auch als Auftrag, immer wieder neu auf die Menschen zu schauen, so wie es der Heilige St. Martin getan hat.
Im Anschluss an den Gottesdienst folgte ein Martinsumzug, der in diesem Jahr eine ganz besondere Note bekam. Da Frau Gerber erkrankt war, musste der Familienkreis kurzfristig umplanen – und fand eine kreative und liebevolle Lösung: Die kleine Sophia stellte mutig ihr Holzpferd „Kaibi“ auf Rollen zur Verfügung und schlüpfte selbst in die Rolle des Heiligen Martin. So zog die Gemeinde, begleitet von den festlich leuchtenden Laternen und der Weismainer Blasmusik, durch die Straßen.
Eine Premiere war die erste Station an der evangelischen Kirche, an der das Martinsspiel aufgeführt wurde – ein starkes Zeichen der gelebten Ökumene. Gemeinsam wurde die Botschaft des Heiligen Martin sichtbar: Teilen, aufeinander Achtgeben und Brücken bauen.
Zurück am Pfarrhaus klang der Abend in gemütlicher Atmosphäre aus. Es gab Glühwein, die Kinder bekamen Martinswecken geschenkt, und es war sogar möglich, noch Fotos mit „St. Martin“ und dem besonderen Holzpferd zu machen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mithelfenden, Musizierenden und Mitfeiernden, die dieses Patronatsfest zu einem warmherzigen und unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis gemacht haben!